News Header

SCS erhält RAL Gütezeichen für Nachhaltigkeit und Qualität

Wir tragen Verantwortung im nachhaltigen Handel mit Holz- und Bauprodukten

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Versprechen, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Umso mehr freuen wir uns, dass wir offiziell mit dem RAL Gütezeichen »Nachhaltiger Handel Holz- und Bauprodukte« zertifiziert wurden.

Um dieses Gütezeichen zu erhalten, muss ein Unternehmen Mitglied der Gütegemeinschaft Holz- und Baustoffhandel e. V. sein und hierfür eine umfangreiche Prüfung nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten beim Handel mit Holz- und Bauprodukten erfolgreich absolvieren, welche durch unabhängige Auditoren durchgeführt und in regelmäßigen Abständen wiederholt wird.

Was bedeutet das konkret?

  • Verantwortungsvolle Holzbeschaffung: Wir setzen auf Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und bevorzugen ethisch korrekt handelnde Lieferanten, die zertifizierte Rohstoffe (z. B. PEFC oder FSC®) führen. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte den höchsten Umweltstandards entsprechen.
  • Effiziente Logistik & Ressourcenschonung: Unser modernes Lagermanagement und optimierte Lieferketten reduzieren Emissionen und unnötigen Energieverbrauch. Zudem setzen wir verstärkt auf regionale Lieferanten, um Transportwege zu verkürzen.
  • Einsatz erneuerbarer Energien & Reduzierung von Abfall: An mehreren Standorten nutzen wir Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung. Außerdem verwerten wir Restholz sinnvoll weiter – sei es durch Recycling und Weiterverarbeitung zu neuen Produkten oder als nachhaltige Energiequelle für unsere Heizsysteme.
  • Soziale Verantwortung & faire Arbeitsbedingungen: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, regelmäßige Schulungen und Gesundheitsförderung. Darüber hinaus unterstützen wir soziale Projekte in der Region.
  • Transparenz & kontinuierliche Verbesserung: Die Zertifizierung umfasst eine detaillierte Prüfung unserer Prozesse. Dabei wird sichergestellt, dass wir nicht nur nachhaltige Standards einhalten, sondern uns auch kontinuierlich weiterentwickeln.

Warum ist das RAL Gütezeichen relevant?
Das RAL Gütezeichen ist ein unabhängiges Qualitätsmerkmal und zeigt, dass wir als Unternehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen. Unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter können sich darauf verlassen, dass »Nachhaltigkeit« bei uns nicht nur ein Schlagwort ist, sondern auch aktiv gelebt wird.

Die umfassende Erstprüfung fand an unserer Unternehmenszentrale in Gundremmingen statt, wo wir unser Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken erfolgreich unter Beweis gestellt haben.

Mit dieser Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für den umweltbewussten Holzhandel – und sind stolz darauf, diesen Weg konsequent weiterzugehen, um Ihnen auch zukünftig ein kompetenter und verlässlicher Partner zu sein!